Raus-kommen
Outdoor Projekte
Der Danu e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen, sowie Jungerwachsenen vorzubeugen, also Prävention zu betreiben.
Prävention in Bezug auf die seelische Gesundheit lässt sich v.a. dadurch verwirklichen, dass individuelle Ressourcen der
Teilnehmer gefördert erden, konkret: Selbstvertrauen und eigene Wertschätzung gefördert
und gestärkt werden.
Dieser Ansatz basiert auf dem Salutogeneseansatz nach Eckhard Schiffer, der ich auf Schatzsuche von Stärken anstatt auf Fehlerfahndung onzentriert um seelische Gesundheit zu fördern bzw. sie zu erhalten.
Hier setzen auch die „RAUS-KOMMEN“-Projekte an. Es geht dabei um erlebnisorientierte gemeinsame Aktivitäten, bei denen
die Teilnehmer ersönliche Fähigkeiten ausprobieren, ihre Selbst- und
Fremdwahrnehmung erproben sowie neue individuelle Ressourcen schöpfen können.
Alle Projekte finden in der umliegenden Natur statt, fern vom gewöhnlichen Alltag mit den bekannten Problemfeldern und doch nah genug zum immer wieder an den Erholungsort zurück kehren.
Sinn der Projekte ist deshalb, dass Teilnehmer sich neue Felder eröffnen um Kraft und Stärke zu tanken und vom problembezogenen Alltag, Stress oder dem immer wieder gleichen Trott abschalten.
Dies kann das Gefühl sein, nachdem man einen Hochseilgarten durchquert hat, das Adrenalin spürte, den eigenen Schweinehund überwunden hat oder aber zum ersten Mal Feuer machte, zum ersten Mal unter freiem Himmel übernachtete, eine
Nachtwanderung ohne Licht, mit allen ungewohnten Geräuschen des Waldes erlebte.
Dies kann das Gefühl sein, wenn man sich TRAUT, aus der gewohnten Haut RAUS ZU KOMMEN.
Wie viele Projekte des Danu e.V., werden auch die Outdoor Projekte durch Spenden verwirklicht. Wir würden uns über Ihre Unterstützung freuen.
Wie Sie uns helfen können, erfahren Sie hier: So können Sie uns unterstützen
Sollten Sie Fragen zu diesem Projekt haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Kontakt:
Dominique Gjonpapaj
0841/98134538
dominique.gjonpapaj@danu-ev.de